Ihre Spravato-Therapie in besten Händen

ambulante Erhaltungstherapie und fachärztliche Begleitung.

Spravato® ist ein Nasenspray mit dem Wirkstoff Esketamin, das zur Behandlung von therapieresistenter Depression eingesetzt wird – also wenn mindestens zwei andere Antidepressiva keine ausreichende Wirkung gezeigt haben.

Anwendung

  • Verabreichung: Das Spray wird unter ärztlicher Aufsicht in der Praxis angewendet. Die Patientin oder der Patient sprüht es sich selbst in die Nase.
  • Behandlungsablauf: Die Einstellungsphase erfolgt (hauptsächlich ambulant) im Krankenhaus. Danach erfolgt die Anwendung meist wöchentlich, im niedergelassenen Bereich. Später seltener – abhängig vom Therapieerfolg.
  • Vorbereitung: Vor der Anwendung sollte man 2 Stunden nichts essen und 30 Minuten nichts trinken, um Nebenwirkungen wie Übelkeit zu vermeiden.
  • Überwachung: Nach der Anwendung bleibt man etwa 60-90 Minuten zur Beobachtung in der Praxis, da es zu einer kurzzeitigen Erhöhung des Blutdruckes, verbunden mit Schwindel und Müdigkeit, kommen kann.

Wirkung

  • Esketamin wirkt schnell – oft schon innerhalb von Stunden – und beeinflusst bestimmte Botenstoffe im Gehirn, die mit Stimmung und Antrieb zu tun haben.
  • Es kann besonders hilfreich sein in akuten Krisen oder bei langanhaltender Depression, die auf andere Medikamente nicht anspricht.

Vorteile

  • Schnelle Wirkung: Im Gegensatz zu klassischen Antidepressiva, die Wochen brauchen, zeigt Spravato oft rasch Wirkung.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Studien zeigen, dass viele Patient*innen eine deutliche Besserung der Symptome erleben.
  • Weniger Therapieabbrüche: Die Verträglichkeit ist in vielen Fällen gut

Nachteile & Risiken

  • Nebenwirkungen: Häufig sind Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und ein Gefühl der „Abgespaltenheit“ (Dissoziation).
  • Blutdruckanstieg: Deshalb ist eine ärztliche Kontrolle vor und nach der Anwendung wichtig.
  • Nicht für jeden geeignet: Bei bestimmten Vorerkrankungen (z. B. Herzinfarkt, Hirnblutung, Aneurysmen) darf Spravato nicht angewendet werden.

Sie sind betroffen und hätten gerne genauere Informationen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um sich einen Termin zu vereinbaren!

Sie sind bereits in der Einstellungsphase einer Spravato Therapie und suchen einen niedergelassenen Facharzt für die Erhaltungstherapie:

Bitte sprechen Sie Sich mit Ihrem behandelnden Arzt darüber und informieren ihn über diesen Wunsch. Danach nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wir nehmen dann Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt auf, um den Termin und die notwendigen Schritte abzustimmen!